Bikepacking Trans Germany – das neue Buch von Sara Hallbauer

by Sara Hallbauer

Aus Great Divide wird Bikepacking Trans Germany

Eigentlich sollte es die „Great Divide Mountain Bike Route“ werden – ein Traum von 4.300 Kilometern entlang der kontinentalen Wasserscheide, von Kanada nach Mexiko. Doch die Corona-Pandemie machte diese Reise unmöglich. Nach monatelanger Vorbereitung standen wir plötzlich vor der Frage: Was jetzt?

Bikepacking Trans Germany – mein Plan B

Wir fanden Plan B: die „Bikepacking Trans Germany“ – kürzer, aber mit ihren 1.600 Kilometern und 21.000 Höhenmetern nicht minder abenteuerlich. Durch dunkle Wälder, über Schotterwege und Wurzeln, mit Schlafplätzen in Schutzhütten und der Herausforderung, während des Lockdowns Verpflegung zu organisieren, zeigte uns diese Tour ein Deutschland, das ich vorher nie kannte: einsam, rau und wunderschön.
Diese Reise veränderte alles. Sie lehrte mich, dass Plan B manchmal genauso erfüllend sein kann wie Plan A. Und sie machte mir bewusst, wie viel Schönheit und Vielfalt in meiner Heimat stecken.

Bikepacking Trans Germany – das Buch ist Erlebnisbericht und Reiseführer zugleich

Mein neues Buch  „Bikepacking Trans Germany – Auf der legendären Gravelroute durchs wilde Deutschland“ soll Euch inspirieren, diese Tour selbst zu erleben, und zeigen, dass das wahre Abenteuer darin liegt, das Beste aus unerwarteten Wendungen zu machen.

 Lasst Euch mitnehmen auf eine Reise durch Deutschlands unberührte Landschaften, durch persönliche Gedanken und Erlebnisse – und entdeckt, wie bereichernd ein Blick ins eigene Innere sein kann. Denn vielleicht liegt das größte Abenteuer nicht auf der Straße, sondern in uns selbst.

Ob du selbst losfahren willst oder das Abenteuer lieber vom Sofa aus miterlebst – das Buch Bike Packing Transgermany ist eine Einladung an Dich, Deutschland neu zu entdecken.

📚 FAQs zum Buch Bikepacking Trans Germany von Sara Hallbauer

1. Worum geht es im Buch Bikepacking Trans Germany?

Das Buch beschreibt die 1.600 km lange Selbstversorger-Radtour von Sara Hallbauer und ihrem Partner durch Deutschland – von Rheinfelden bis Kap Arkona. Es ist ein persönlicher Reisebericht, kombiniert mit praktischen Tipps, Streckeninfos und Reflexionen über das Unterwegssein.

Für alle, die sich für Bikepacking interessieren – egal ob Einsteiger oder erfahrene Gravel-Abenteurer. Auch Leserinnen und Leser, die Lust auf eine ungewöhnliche Deutschlandreise haben, kommen auf ihre Kosten.

Ja. Das Buch enthält eine detaillierte Beschreibung der Strecke sowie Hinweise zur Navigation. Zudem wird auf die modifizierte GPX-Route der Bikepacking Trans Germany verwiesen.

Das Buch Bikepacking Trans Germany – Auf der legendären Gravelroute durchs wilde Deutschland von Sara Hallbauer ist im Buchhandel und online erhältlich. Du kannst es hier direkt bestellen. 

Neben der persönlichen Perspektive bietet das Buch authentische Einblicke in die Herausforderungen einer Tour unter Lockdown-Bedingungen, inklusive Packtipps, Learnings und emotionalen Momenten.

Neben der Route geht es um mentale Stärke, Minimalismus, Ernährung unterwegs, Improvisation und das Lebensgefühl, das Bikepacking mit sich bringt.

You may also like

Leave a Comment

* By using this form you agree with the storage and handling of your data by this website.

Bikepackers Newsletter - Jetzt abonnieren

In meinem Newsletter erhälst Du einmal im Monat kostenlos die neuesten Updates aus den Rubriken Eventberichte, Ausrüstungstipps und Bikepacking Know How. Jetzt anmelden.


Klicken Sie hier, um den Text zu bearbeiten

Bikepackers Newsletter - Jetzt abonnieren

In meinem Newsletter erhälst Du einmal im Monat kostenlos die neuesten Updates aus den Rubriken Eventberichte, Ausrüstungstipps und Bikepacking Know How. Jetzt anmelden.


Klicken Sie hier, um den Text zu bearbeiten

Bikepackers Ultracycling Academy NEwsletter