previous post
Dieses Jahr wurden so viele tolle und wundervolle Bikepacking- und Ultracycling Filme gedreht wie noch nie. Eventuell braucht Ihr ja etwas Abwechslung für Euer Wintertraining auf der Radrolle? Oder Ihr habt gerade Eure aktuelle Netflix Serie zu Ende geschaut und sucht nach der nächsten Unterhaltung?
In diesem Beitrag stelle ich Euch meine Bikepacking Lieblingsfilme aus dem Jahr 2022 vor. Viel Spass beim Schauen!
3500 Kilometer in 30 Tagen.
“Es geht nicht darum, zwanghaft über sich selbst hinaus zu wachsen, es geht nicht darum, die Krasseste oder die Stärkste zu sein oder die Abenteuerlustige. Es geht darum, mich selber kennen zu lernen und die Reise so zu gestalten, dass es für mich am Ende passt.”
Ein Film von Fabienne Engel über Wiebke Lühmann.
Rapha erzählt die äußerst emotionale Geschichte von Ana Orenz, die sich nach einem tragischen Unfall wieder zurück aufs Rad kämpft. Ein absolutes Must-See!
Sherry berichtet auf sehr unterhaltsame Weise von Ihrer Teilnahme bei der Transiberica getreu Don Quichote’s Motto: “When life itself seems lunatic, who knows where madness lies?”
Im vergangenen Mai nahmen 62 Fahrer vom Herzen Sloweniens aus eine brandneue Strecke von etwa 820 Kilometern mit 15.000 Höhenmetern in Angriff. Eine Reise von Ljubljana nach Triest durch kroatische Inseln auf Schotter- und Nebenstraßen.
“I really wanted to arrive, to finish my personal challenge, the solidarity challenge, to meet my family, but at the same time I didn’t want it to end. It was like a trip that could last a lifetime.
Der offizielle Northcape 4.000 Film der Edition V. 4.000 Kilometer von Rovereto ans Nordkap.
Das Pan Celtic Race führt durch die keltischen Nationen Wales, Schottland, Irland, Cornwall, die Isle of Man und die Bretagne. Jedes Jahr eine andere Route, die atemberaubendes Gelände und Landschaften mit keltischer Tradition in Angriff nimmt. Wunderschön!!
Mit 1.800 Kilometern und über 30.000 Höhenmetern schlängelt sich die Rennstrecke des Silk Road Mountain Race durch die hoch aufragenden Tian Shan-Berge Kirgisistans. Ein Film über das härteste Ultracycling Rennen der Welt. Hell Yeah!
780 Kilometer durch eine der schönsten Wüstenlandschaften, die es in Europa gibt! Irgendwo im Nirgenwo kommen die Athleten vor allem aufgrund der großen Hitze an ihre Grenzen. Schaut rein!
Je nach Lust, Laune und Untergrund ist Sara auf dem Rennrad, Gravel- oder Bikepacking Bike mit dickem Reifenprofil unterwegs. Nichts begeistert sie mehr als die einfache Aufgabe von A nach B zu kommen - mit dem Rad versteht sich. Auf Bikepackers.de schreibt sie über ihre Touren mit dem Rad, getreu ihrem Motto "Raus aus dem Windschatten, rein ins Abenteuer".
10 comments
Hallo Sara
Der Film “ Three Peaks and in Between“ ist seit ein paar tagen kostenfrei über Youtube verfügbar.
Grüße
Thomas
Hallo Thomas, stimmt, den hab ich natürlich auch schon gesehen und fand ihn super!
LG
Sara
Liebe Sara,
wer es unbedingt noch auf auf deine Liste schaffen sollte ist „Cicliste per Caso – Grizzly Tour“ . Zwei Italienerinnen auf Gravelbikes von Kanada nach Mexiko, macht echt Spaß! Die beiden haben auch eine schöne homepage und erzählen von ihren gemeinsamen Touren als Paar.
Ich bin 43 und fahre ein Diverge 2020, ursprünglich komme ich aus dem Penzberger Umland, und bin über Rosenheim, Kanada (nähe Banff, siehe Grizzly Tour!) und Österreich in Unterfranken gelandet. Nach intensiven Jahren auf meinem Stumpjumper Fully bin ich jetzt ein echter Gravel-Fan und seit letztem Sommer auch mit Apidura Packtaschen bestückt. Die Liste der to-do’s wird immer länger und das Motto „hauptsache raus“ ist omnipräsent.
Wer nachvollziehen kann, wie schön es ist, mit dem Finger die Tour auf der am Fußboden liegenden Karte nachzufahren, weiß was ich meine. Vorfreude…
Viele Grüße
Martina
Hallo Martina, super, danke Dir für den Tipp! Den Film kenn ich sogar weil ich mir als Vorbereitung für die GDMBR alles dazu angeschaut hab. Großartig!! Vielleicht macht ich zu dieser Route einen eigenen Beitrag mit Film Tips die sich nur damit beschäftigen, denn dazu gibt es ja mehrerer Filme.
Witzig, wir haben ja auch einiges gemeinsam (Gravel- und Apidura Liebe) und ein Diverge hab ich auch!!
Wenn Du ne MItfahrerin für ne Tour brauchst, gib Bescheid! 🙋♀️
Lieben Gruß
Sara
Tolle Zusammenstellung, Danke, Sara! On her own fand ich toll weil es nicht immer die krassen Tag- und Nachtfahrten sein müssen um ein Abenteuer zu erleben. Fand ich toll 🤩👍
hi Steffi, danke Dir für Deinen Kommentar! ja eben: es geht ja nicht um krass, krasser am krassesten. Fand ich auch gut.
Lieben Gruß
Sara
Hey Sara,
vielen Dank für die super Auflistung, genau das richtige für diese Jahreszeit! Einige hab ich schon gesehen, anderen werden nun folgen!!
LG
Danke Dir Strava für deinen Kommentar 🙂
Dann ganz viel Spaß beim Schauen und lieben Gruß
Sara
Liebe Sara,
Danke dir für diese geniale Auflistung. Einige der Film(e)chen hatte ich noch nicht auf dem Schirm.
Wobei, „On her Own“ wird die kommenden Tage und Wochen bestimmt noch öfter neben Zwift laufen. Die Story, die Landschaft und vorallem Wiebkes Ehrlichkeit sind absolut traumhaft!!!
Liebe Grüße aus Rosenheim,
Ricarda
Hi Ricarda,
danke Dir für Deinen Kommentar, ja das find ich auch: On her own ist ehrlich und zeigt halt wies wirklich ist und nicht nur ein jipiie yeah Dauergrinsen.
Das find ich super.
Liebe Grüße aus Wackersberg zurück!! Du bist ja quasi Nachbarin 😉
Sara