Mist! Anfang März 2023 wird unsere lang geplante Silvretta Skidurchquerung zwei Tage vor dem Start wegen zuviel Neuschnee abgesagt. Axel und ich suchen nach einer Alternative, um dem schlechten Wetter zu Hause…
Sara Hallbauer
Sara Hallbauer
Je nach Lust, Laune und Untergrund ist Sara auf dem Rennrad, Gravel- oder Bikepacking Bike mit dickem Reifenprofil unterwegs. Nichts begeistert sie mehr als die einfache Aufgabe von A nach B zu kommen - mit dem Rad versteht sich. Auf Bikepackers.de schreibt sie über ihre Touren mit dem Rad, getreu ihrem Motto "Raus aus dem Windschatten, rein ins Abenteuer".
-
-
Ich hab Euch aus den vielen Bikepacking Events 2023 meine persönliche Auswahl zusammengestellt. Eine wilde Mischung aus Schotter- und Strassen-Events, Brevets und Rennen. Außerdem gebe ich viele Tipps zur richtigen Auswahl und für unterwegs. Eventuell ist ja auch was für Euch dabei?
-
Dieses Jahr wurden so viele tolle und wundervolle Bikepacking- und Ultracycling Filme gedreht wie noch nie.
In diesem Beitrag stelle ich Euch meine Bikepacking Lieblingsfilme aus dem Jahr 2022 vor. Viel Spass beim Schauen!
-
Die Ernährung spielt im Ultracycling eine große Rolle. Ein ausgeglichener Blutzuckerspiegel soll dabei helfen, konstante Leistungen abrufen zu können. Ich möchte gerne mehr darüber erfahren, welche Nahrungsmittel einen besonders positiven Effekt auf meinen Blutzuckerspiegel haben und vor allem besonders lange anhalten. Deshalb teste ich das Energiemanagement System „Supersapiens“. 👉 Lest hier meinen Bericht dazu.
-
Ein Bikepacking Event nur für Frauen – ist das wirklich nötig? Oh ja, diese Events braucht es – um das gängige Bild über Frauen zu verändern und wirklich etwas zu bewegen. Denn eine alleine macht noch keinen großen Unterschied – aber 50 Mädels im Pulk auf so einer anspruchsvollen Route wie der Turin Nizza Ralley schon. Das fällt auf, das macht Laune und vor allen Dingen: es hinterlässt einen bleibenden Eindruck. I love it. Lest hier meinen Nachbericht zur Komoot Women’s Turin Nizza Ralley 2022.