previous post
Hätte, hätte….Fahrradkette! Wie so viele von Euch habe ich dank Corona meine Urlaubspläne einmal komplett über den Haufen geschmissen und neu geplant: Urlaub daheim? Ab sofort heißt es eben: Urlaub daheim!
Auch hier gibt es tolle Ecken mit dem Fahrrad zu entdecken. Das ultimative Bikepacking Abenteuer in Deutschland heißt Bikepacking Transgermany. Bei dieser Tour fahren mein Mann Axel und ich abseits befestigter Wege einmal quer durch die Republik. Es geht von der deutschen Rheinseite, in der Nähe von Basel, diagonal nach oben. Unser Ziel sind die Leuchttürme am nördlichen Ende der Insel Rügen. Los geht’s am Donnerstag, den 20. Mai 2020.
Falls Ihr wissen wollt, wo wir gerade stecken, findet Ihr den Link zum Livetracking hier:
Uns stehen auf der Tour 1.600 km und 20.000 Höhenmeter über Schotter, noch mehr Schotter, alte Pflasterstraßen und Sand bevor. Wir planen am Tag mit 120 Kilometern und gehen von 14 Tagen Fahrtzeit aus.
.
.
Wir orientieren uns an der beim „Bikepacking Transgermany“ Selbstversorger Event vorgegebenen Streckenführung. Mit dem Unterschied, dass wir natürlich stets auf der innerdeutschen Seite verweilen, da die Grenzen noch zu sind.
Startpunkt unserer Tour ist Rheinfelden in der Nähe von Basel, im Südwesten Deutschlands. Weiter geht es durch den Schwarzwald über die schwäbische Alb. Einer der anspruchvollsten Abschnitte der Tour wartet also gleich am Anfang auf uns. Es folgt ein Stück entlang der europäischen Wasserscheide, durch die Fränkische Schweiz und das Fichtelgebirge. Es geht von der Sächsische Schweiz in die Oberlausitz und von da aus weiter ans Kap Arkona auf Rügen.
Ich würde so gerne das Meer sehen. Drückt mir die Daumen, dass das auch klappt 👍
Die Tour ist insgesamt ziemlich rough: 70% der Strecke ist auf Schotter, 15% auf Singletrails und 3% der Tour sind „Schiebestrecke“, d.h. 48 Kilometer der Strecke sind nicht fahrbar. Ich ziehe also die dicken Schlappen auf mein Salsa Cutthroat und bin gespannt wie es sich auf seiner ersten Bewährungsprobe beweisen wird.
Je nach Lust, Laune und Untergrund ist Sara auf dem Rennrad, Gravel- oder Bikepacking Bike mit dickem Reifenprofil unterwegs. Nichts begeistert sie mehr als die einfache Aufgabe von A nach B zu kommen - mit dem Rad versteht sich. Auf Bikepackers.de schreibt sie über ihre Touren mit dem Rad, getreu ihrem Motto "Raus aus dem Windschatten, rein ins Abenteuer".