Bikepacking ist Radreisen mit leichtem Gepäck. Alles Wissenwerte und die wichtigsten Tipps und Tricks zum Thema findest Du in der Rubrik „Bikepacking Know How“.
Endurance Renner, Gravel Bike oder Hardtail – die Auswahl kann verwirrend sein. In der Rubrik „Bikes & Technik“ findest Du einen Überblick über meine Bikes, alle technischen Themen und meine Ausrüstung.
Overnighter, Gravelroute oder Bikepacking Event. Meine Reiseberichte und die GPX Daten findest Du in der Rubrik „Touren“. Das nächste Abenteuer wartet auch auf Dich. Los geht’s!
In der Rubrik „Bikepacking Events„ hab ich Euch eine Übersicht über die wichtigsten Ultracycling und Bikepacking Events 2025 und viele nützliche Tipps und Tricks zusammengestellt.
Packlisten für Bikepacking Events auf Schotter und auf der Strasse, Packlisten für Bikepacking Rennen, für kurze und für lange Touren. Direkt für Euch zum Download in der Rubrik „Packlisten“.
Über meine Bikepacking Abenteuer berichtet auch die Presse. In der Rubrik „Media“ findet Ihr eine Übersicht über meine Veröffentlichungen und Medien-Berichte.
BIKEPACKERS.de - der Bikepacking Blog
Warum dieser Bikepacking Blog?

Raus aus dem Windschatten, rein ins Abenteuer...
...ist das Motto mit dem ich beim Bikepacking unterwegs bin. Je nach Lust, Laune und Untergrund bin ich auf meinem Rennrad, Gravelbike oder Bikepacking Rad unterwegs. Nichts begeistert mich mehr als die einfache Aufgabe von A nach B zu kommen - mit dem Rad versteht sich.
Meine Mission: Vor allem mehr Mädels von der schönsten Sportart der Welt zu begeistern. Kommt raus dem Windschatten und rein ins nächste Abenteuer - mit diesem Bikepacking Blog zeig ich Euch wie...

Northcape 4.000 - Meine Fahrt bis ans Ende der Welt
Nordkapp 71° 10’ 20” – der nördlichste über Strassen erreichbare Punkt Europas. 17 Tage, 4.500 Kilometer und 30.000 Höhenmeter nach meinem Start beim Northcape 4000, ein Ultracycling Rennen, stehe ich am Ende der Welt: Ich habs tatsächlich geschafft – als zweite Solo-Frau in diesem unsupported Bikepacking-Abenteuer. Ich kann es kaum glauben. Statt den Rädern rollen nun die Tränchen.
Lest hier die ganze Story dazu.

Keynote Speaker für Abenteuer rund ums Bikepacking
2020 durchkreuzte Corona meine Pläne für ein Sabbatical. Statt der geplanten 4.300 km langen Great Divide Mountainbike Route entdeckte ich das Abenteuer zu Hause, auf dem Bikepacking Transgermany Trail.
Teilnahmen am Northcape 4000, Transcontinental Race und vielen weiteren Ultracycling Rennen folgten. Über meine Abenteuer berichte ich in meinen Vorträgen. Erfahrt hier, wann ich das nächste Mal in Eurer Nähe bin.

Bleib auf dem Laufenden über die faszinierende Welt des Bikepackings!
Bleib monatlich auf dem Laufenden über die faszinierende Welt des Bikepackings! In meinem Newsletter teile ich spannende Eventberichte und Empfehlungen zu den besten Ausrüstungsgegenständen für dein nächstes Bikepacking-Abenteuer.
Melde dich jetzt für meinen Newsletter an und sei immer bestens informiert über die faszinierende Welt des Bikepackings!
-
Prunkvolle Klosteranlagen, prachtvolle Kirchen, weite Obstwiesen und idyllische Seen – die Oberschwäbische Barockstraße hat auf dem Gravelbike so einiges zu bieten! 🚴♀️🌸
Ich habe den Track extra so umgeplant, dass er überwiegend über Schotterwege führt – weit weg von viel befahrenen Straßen und mitten hinein ins ländliche Oberschwaben. Perfekt für alle, die Natur und Kultur auf einer entspannten Bikepacking-Reise verbinden möchten! Jetzt lesen! -
Einmal nonstop über die Alpen – von München bis zum Gardasee in nur einem Tag! 🚴♀️💥
330 Kilometer, 2.500 Höhenmeter und ein echtes Abenteuer auf dem Rennrad: Frühmorgens geht’s an der Isar los, runter nach Innsbruck, hinauf auf den Brennerpass und dann mit ordentlich Tempo durch Südtirol Richtung Süden. Der krönende Abschluss? Ein Sprung in den Gardasee bei Sonnenuntergang!
Diese Tour ist nichts für schwache Nerven – aber genau das richtige für alle, die Lust haben, an ihre Grenzen zu gehen und sich einen großen Traum zu erfüllen.
Wie ich mich vorbereitet habe, welche Etappen besonders hart waren und warum diese Erfahrung unvergesslich bleibt, erfährst Du in diesem Beitrag. -
Auf unserer Bikepacking Trans Germany-Tour haben wir uns immer wieder dieselbe Frage gestellt: Was muss mit, was kann zu Hause bleiben? Gerade bei wechselhaftem Wetter kann die richtige Bikepacking Packliste …
-
Aus Great Divide wird Bikepacking Trans Germany Eigentlich sollte es die „Great Divide Mountain Bike Route“ werden – ein Traum von 4.300 Kilometern entlang der kontinentalen Wasserscheide, von Kanada nach …
-
Bikepacking Know How
Bikefitting für Langstreckenfahrer: Warum eine perfekte Sitzposition entscheidend ist
Spürst du beim Radfahren oft ein unangenehmes Kribbeln in den Händen, Druck im Nacken oder Schmerzen im Knie? Stell dir vor, du könntest all das hinter dir lassen und stattdessen Kilometer für Kilometer schmerzfrei genießen. In meinem neuesten Artikel erfährst du, wie ein professionelles Bikefitting den Unterschied machen kann – für mehr Komfort, Effizienz und eine perfekte Sitzposition.
-
Ob eine entspannte Tour mit Badepausen oder eine sportliche Herausforderung über hügelige Gravelwege – das 5-Seen-Land hat alles, was Dein Bikepacking-Herz begehrt. In diesem Beitrag nehme ich Dich mit auf eine unvergessliche Reise zu den schönsten Plätzen, Geheimtipps und Highlights dieser einzigartigen Region