Bikepacking liegt im Trend. Deshalb sind nicht nur immer mehr Radler mit leichtem Gepäck auf Deutschlands Straßen und Trails unterwegs. Immer mehr suchen jeden Abend auch eine Übernachtungsmöglichkeit. Hier stell ich Euch die verschiedensten Möglichkeit inkl. der besten Schutzhütten-Verzeichnisse vor, denn: Wildcampen ist keine Option.
Sara Hallbauer
Sara Hallbauer
Je nach Lust, Laune und Untergrund ist Sara auf dem Rennrad, Gravel- oder Bikepacking Bike mit dickem Reifenprofil unterwegs. Nichts begeistert sie mehr als die einfache Aufgabe von A nach B zu kommen - mit dem Rad versteht sich. Auf Bikepackers.de schreibt sie über ihre Touren mit dem Rad, getreu ihrem Motto "Raus aus dem Windschatten, rein ins Abenteuer".
-
-
Die Tage werden kürzer – und früher als gedacht kommt die dunkle Jahreszeit. Kein Grund jedoch nur noch auf der Rolle zu sitzen. Mit einer guten Licht-Ausstattung lässt sich Dein Training oder die tägliche Pendelei zur Arbeit auch weiterhin bewerkstelligen. Da ich immer noch auf der Suche nach einem guten Vorderlicht bin, durfte ich die beiden Modelle V4pro und M6xr des dänischen Herstellers Suprabeam testen.
-
Bikepacking in Bayern kann so schön sein: Die Tour Royal, die königliche Tour, geht vom Königsschloss in Hohenschwangau zum Königssee in Schönau und verbindet die schönsten Gravelstrasse im Süden Bayerns.
-
Was nimmt man alles zu einem Bikepacking Rennen wie dem Northcape 4000 mit? Auf was kann verzichtet werden und was muss unbedingt mit? Lest hier meine Erfahrungen zum Thema Ausrüstung und verpasst vor allem nicht meine allergrößten Fails – von denen gab es einige. 😉
-
Die Frage, die ich am häufigsten gestellt bekomme: Wie lief Deine Vorbereitung für das Ultracycling Rennen Northcape 4000? Dazu kann ich nur sagen, dass Du Dich eigentlich gar nicht so richtig auf ein…